Aktuelles

  • Aktuelles
Volkstrauertag – Gedenken und Hoffnung auf Frieden

16 November 2025

Auch beim diesjährigen bundesweiten Volkstrauertag nahm eine Delegation der IGP Partnerschaft an der Gedenkstunde auf dem Friedhof Neckarhausen teil. Unsere Partneraschaft mit Plouguerneau und alle 2300 Städtepartnerschaften mit Frankreich leisten einen wichtigen Beitrag zur Aussöhnung und für den Frieden. Bürgermeister Florian König bezeichnete den Beginn unserer Nationalhymne „Einigkeit und Recht und Freiheit“ als Versprechen, Auftrag und Prüfstein für uns alle“. Er gedachte allen Opfern von Kriegen und Gewalt,…

Europas höchster Leuchtturm beim Lichterfest im Schlosspark Neckarhausen

25 Oktober 2025

Wir nahmen am Lichterfest der Gemeinde im Schlosspark Neckarhausen teil. Zunächst öffneten wir in der Orangerie unsere Crêperie und danken den vielen Partnerschaftsfreunden, darunter viele Jugendliche und Kinder, für ihren Besuch. Für das Lichterfest hatten sich unsere „Architekten“ Barbara Rumer und Robert Mildenberger eine beeindruckende Präsentation des Wahrzeichens unserer Partnergemeinde Plouguerneau einfallen lassen: den Leuchtturm auf der Insel „Ile Vierge“. Er leuchtete ausnahmsweise im Schlosspark, ebenso ein Segelboot…

Über Grenzen hinweg: „Cinéma-Abend“ im Rahmen der Französischen Woche

18 Oktober 2025

Am vergangenen Samstag fand unser französischer Kinoabend statt. Wir hatten das Glück, erneut das bretonische Duo Tali Moan aus Plouguerneau zu hören, das uns wieder einmal an die bretonische Küste entführte. Dieses Konzert ermöglichte allen Zuschauern ein Eintauchen in die bretonische Tradition. Nach dieser charmanten Einstimmung sahen wir uns den Film „Die Zeit, die wir teilen“ („A propos de Joan”) mit Isabelle Huppert von Laurent Lariviére an. Ein…

Über Grenzen hinweg: „Nur ein kurzer Sommer“, eine Liebe in der Bretagne – Musikalische Lesung

17 Oktober 2025

Unsere Musikalische Lesung mit Astrid Lehmann „Nur ein kurzer Sommer,“ mit dem bretonischen Duo „Tali Moan“ aus Plouguerneau war sehr beeindruckend. Die Autorin schilderte drei Lebenswege – zwischen Schwarzwald und Bretagne – ein kurzer Sommer, der alles veränderte, feinfühlig erzählt, geprägt von kleinen Momenten des Glücks im Juni 1940. Der atmosphärische Roman aus der malerischen Bretagne versetzte die zahlreichen Besucherinnen und Besucher, auch durch die bretonischen Lieder von…

Entdeckung der Europäischen Kulturhauptstadt Lille

21 September 2025

Unsere Kulturfahrt in die bisher Vielen noch wenig bekannte Region Hauts-de-France in die Europäische Kulturhauptstadt Europas, Lille, endete mit vielen schönen Eindrücken. Die Teilnehmer, auch einige französische, lernten die historisch und städtebaulich interessante Stadt Lille mit ihren vielen Sehenswürdigkeiten kennen. Ein Höhepunkt war der Besuch und die Besichtigung des Geburtshauses des ehemaligen Staatspräsidenten Charles de Gaulle, der zusammen mit Bundeskanzler Konrad Adenauer 1963 den Elysée-Vertrag zur Aussöhnung zwischen…