- Aktuelles

Am Mittwoch, den 25. Juni, trafen wir die Teilnehmer und ihre Eltern im Plouguerneau-Haus, um die Jugendbegegnung in Plouguerneau vorzubereiten. Dieser Abend war reich an Fragen zur Begegnung und zur Partnerschaft, um die Jugendlichen, die am 1. August mit dem Bus am Schloss Neckarhausen abfahren werden, bestmöglich vorzubereiten.

In Plouguerneau gibt es ein Denkmal zu einem traurigen Ereignis am 18.06.1940:Direkt nach der Besetzung suchen Wehrmachtssoldaten in Plouguerneau nach den Einwohnern, die nach einer Notlandung die deutsche Crew attackiert hatten. Zwei Bauern werden verhaftet. Jean-Marie Kérandel und Jean Balcon waren diejenigen, die nach der Notlandung die aufgebrachten Bauern beruhigt hatten. Die Deutschen wissen das, aber sie wollen die Namen der Beteiligten. Doch Kérandel und Balcon schweigen. Ein…

Nach einer erlebnisreichen Woche im bretonischen Lannilis mit dem Partnerverein Entente des Abers sind die Handballerinnen des TV Edingen zurückgekehrt. In den letzten Tagen besuchten die Jugendlichen das Ecomusée in Plouguerneau, übten gemeinsam beim Strandsegeln in Plounéour-Trèz und trainierten zusammen in der Sporthalle Lannilis. Die deutschen Sportlerinnen besuchten auch die Schule „Collège St. Antoine“ und trafen sich nach dem Reiten in Trouzilit zu einem Abschiedsabend. Diese Sportbegegnung, bei…

Die jungen Handballerinnen des TV Edingen sind nach langer Busfahrt gut in Lannilis angekommen und bestritten nach dem ersten gemeinsamen Training ein Freundschaftsspiel. So konnten die ersten Kontakte zu den französischen Spielerinnen geknüpft werden. Auch die Einladungen in den Familien trugen zum guten Kennenlernen bei. Am Pfingstsonntag beteiligten sich beide Equipes an dem Handballturnier des Vereins „Entente des Abers Lannilis“ in der Sporthalle von Lannilis. Neben der täglichen…

Du bist zwischen 18 und 25 Jahre und unternehmungsfreudig? Dann gestehe jetzt deine Liebe … für Deutschland! Mache mit dem Deutsch-Französischen Freiwilligendienst einmalige Erfahrungen, lerne neue Leute und die Organisation der Partnerschaftsarbeit kennen und tauche für eine Weile in eine deutsche Umgebung ein.Melde Dich, wenn Du interessiert bist per E-Mail: igp@igp-jumelage.de oder telefonisch: +33 6 08 35 76 16.