Tandem-Sprachbegegnung mit positiver AuswertungTandem-Sprachbegegnung mit positiver Auswertung

Die letzten Tage der Tandem-Begegnung wurde genutzt, um das in Tandem- und Gruppenarbeit Gelernte umzusetzen und sich verstärkt in der Partnersprache zu unterhalten. Bei schönem Sommerwetter wurde die Sprachanimation oft ins Freie verlegt und neben dem Segeln nutzten die französischen und deutschen Jugendlichen den nahen See Lac de Maine zum Schwimmen. In der „Maison de l’environnement“ erfuhren die Teilnehmerinnen, welche Anstrengungen beim Umweltschutz in Angers unternommen werden. Die Online-Auswertung der Begegnung ergab eine sehr positive Bewertung durch die Jugendlichen. Was insbesondere die Leiterin Susanne Surblys erfreute. Um auch 2026 eine Förderung durch das DFJW zu erhalten, empfehlen wir Interessenten eine

Mehr lesen

Jugendbegegnung in Plouguerneau sportlich beendetJugendbegegnung in Plouguerneau sportlich beendet

Zum Abschluss der Jugendbegegnung in Plouguerneau stand u.a. der Wassersport auf dem Programm. Nach dem Katamaran-Segeln beim Club Nautique nutzten die jungen Deutschen und Franzosen auch die Möglichkeit zum Surfen und Stand-up-Paddle am Grève Blanche. Nach der Besichtigung der Altstadt von Quimper war die Schifffahrt zur westlichsten Insel Ouessant mit Erkundung per Rad ein besonderes Erlebnis. Wir danken dem Radio-Sender Légende FM für das Angebot, eine Sendung gestalten zu dürfen. Die Jugendlichen suchten die passende Musik und sprachen von den Begegnungen ihres Aufenthalts in der Partnergemeinde. Beim Abschiedsabend mit Meeresfrüchten dankte Leiterin Barbara Rumer allen Unterstützern dieser Begegnung. Besonderer Dank

Mehr lesen

Rund ums Schloss: Frankreich war bei uns!Rund ums Schloss: Frankreich war bei uns!

Unsere Crêperie beim Gemeindefest „Rund ums Schloss“ war auch in diesem Jahr erfolgreich. Wir danken den vielen Gästen für ihren Besuch, bei dem sie sich auch über unsere Partnerschaft, die Jugendangebote mit dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) und den Deutsch-Französischen Bürgerfonds informieren konnten. Natürlich bei einer leckeren Galette oder süßen Crêpes mit bretonischem Cidre. Merci sagen wir unseren Helferinnen und Helfern für Ihren großen Einsatz. Wir freuen uns nun auf den Start unserer Jugendbegegnung in Plouguerneau und die Sprachbegegnung in Berlin und Angers unter Leitung von Barbara Rumer und Susanne Surblys. Die Partnerschaft hat durch den Jugendaustausch weiterhin eine gute Zukunft!

Mehr lesen

„Fete de la musique“ beim Plouguerneau-Haus – Fast wie in Frankreich!„Fete de la musique“ beim Plouguerneau-Haus – Fast wie in Frankreich!

Wir danken allen Besucherinnen und Besuchern des diesjährigen Sommerfestes, bei dem wir wieder Frankreich in unsere Gemeinde holten. „Deux cafés longs“ mit Susi und Roland sorgten für französische Klänge und Chansons und jeder konnte bretonische Crêpes und Galettes genießen, sogar auf unseren Krampouz-Geräten selbst backen. Wir freuten uns auch über die Teilnahme von Partnerschaftsfreunden aus der Region, z.B. aus Bammental, wo der nächste Partnerschafts-Dialog stattfinden wird. Aus unsere Freiwilligen aus dem Vorjahr, Magali und Rebecca sowie Levke überraschten.

Mehr lesen

Begegnung und Erinnerung – Treffen der Nachkommen in Bremen und PlouguerneauBegegnung und Erinnerung – Treffen der Nachkommen in Bremen und Plouguerneau

In Plouguerneau gibt es ein Denkmal zu einem traurigen Ereignis am 18.06.1940:Direkt nach der Besetzung suchen Wehrmachtssoldaten in Plouguerneau nach den Einwohnern, die nach einer Notlandung die deutsche Crew attackiert hatten. Zwei Bauern werden verhaftet. Jean-Marie Kérandel und Jean Balcon waren diejenigen, die nach der Notlandung die aufgebrachten Bauern beruhigt hatten. Die Deutschen wissen das, aber sie wollen die Namen der Beteiligten. Doch Kérandel und Balcon schweigen. Ein Offizier der Panzerdivision, erließ ein Feldurteil. Kérandel wird zum Tod verurteilt, Balcon zu 12 Jahren Haft in Deutschland. Er kehrt 1945 als gebrochener Mann zurück. Kérandel wird am 28. Juni erschossen. Er

Mehr lesen

Handball-Begegnung in Lannilis erfolgreich beendetHandball-Begegnung in Lannilis erfolgreich beendet

Nach einer erlebnisreichen Woche im bretonischen Lannilis mit dem Partnerverein Entente des Abers sind die Handballerinnen des TV Edingen zurückgekehrt. In den letzten Tagen besuchten die Jugendlichen das Ecomusée in Plouguerneau, übten gemeinsam beim Strandsegeln in Plounéour-Trèz und trainierten zusammen in der Sporthalle Lannilis. Die deutschen Sportlerinnen besuchten auch die Schule „Collège St. Antoine“ und trafen sich nach dem Reiten in Trouzilit zu einem Abschiedsabend. Diese Sportbegegnung, bei der viele neue Kontakte zwischen den Jugendlichen geknüpft wurden, war nur durch das ehrenamtliche Engagement von Rainer und Jutta Scheffler, Janine Tödling, Paul und Petra Hartmann und Susanne Surblys möglich. Die tägliche

Mehr lesen

Handball-Sportbegegnung in Lannilis gut gestartetHandball-Sportbegegnung in Lannilis gut gestartet

Die jungen Handballerinnen des TV Edingen sind nach langer Busfahrt gut in Lannilis angekommen und bestritten nach dem ersten gemeinsamen Training ein Freundschaftsspiel. So konnten die ersten Kontakte zu den französischen Spielerinnen geknüpft werden. Auch die Einladungen in den Familien trugen zum guten Kennenlernen bei. Am Pfingstsonntag beteiligten sich beide Equipes an dem Handballturnier des Vereins „Entente des Abers Lannilis“ in der Sporthalle von Lannilis. Neben der täglichen Sprachanimation steht auch die Erkundung der schönen Küste an der „Côte des légendes“ und an den Abers und die Bedeutung des Umweltschutzes für die 45 Kilometer lange Küste. Eine Überfahrt auf die

Mehr lesen

Lust auf 1 Jahr in Deutschland ?Lust auf 1 Jahr in Deutschland ?

Du bist zwischen 18 und 25 Jahre und unternehmungsfreudig? Dann gestehe jetzt deine Liebe … für Deutschland! Mache mit dem Deutsch-Französischen Freiwilligendienst einmalige Erfahrungen, lerne neue Leute und die Organisation der Partnerschaftsarbeit kennen und tauche für eine Weile in eine deutsche Umgebung ein.Melde Dich, wenn Du interessiert bist per E-Mail: igp@igp-jumelage.de oder telefonisch: +33 6 08 35 76 16.

Mehr lesen

Tag der Vereine – Wir sagen „merci“Tag der Vereine – Wir sagen „merci“

Wir bedanken uns bei allen Personen, die unseren Stand beim Tag der Vereine im Kultur- und Freizeitzentrum besucht haben. Wir hoffen, dass Sie nützliche Informationen über unsere Angebote, die Info-Veranstaltungen zu deutsch-französischen Themen, Begegnungen und Kulturfahrten. Auch über die Programme des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) sowie über unsere Begegnungen und Sprachaufenthalte informierten wir. Wir hoffen außerdem, dass wir Ihre Lust auf die Partnerschaft geweckt haben und dass Sie durch unsere Gedächtnisspiele ein wenig Französisch lernen oder verbessern konnten. Haben Sie Ideen, wie wir unsere Partnerschaft mit Plouguerneau weiterentwickeln können?Kontaktieren Sie uns persönlich, auch gerne per E-Mail: igp@igp-jumelage.de oder telefonisch: +49 6203

Mehr lesen