Tandem-Sprachbegegnung mit positiver AuswertungTandem-Sprachbegegnung mit positiver Auswertung

Die letzten Tage der Tandem-Begegnung wurde genutzt, um das in Tandem- und Gruppenarbeit Gelernte umzusetzen und sich verstärkt in der Partnersprache zu unterhalten. Bei schönem Sommerwetter wurde die Sprachanimation oft ins Freie verlegt und neben dem Segeln nutzten die französischen und deutschen Jugendlichen den nahen See Lac de Maine zum Schwimmen. In der „Maison de l’environnement“ erfuhren die Teilnehmerinnen, welche Anstrengungen beim Umweltschutz in Angers unternommen werden. Die Online-Auswertung der Begegnung ergab eine sehr positive Bewertung durch die Jugendlichen. Was insbesondere die Leiterin Susanne Surblys erfreute. Um auch 2026 eine Förderung durch das DFJW zu erhalten, empfehlen wir Interessenten eine

Mehr lesen

Französischer Schnellkurs für die GastgeberFranzösischer Schnellkurs für die Gastgeber

Zur Festwoche französisch lernen !Gastgeber der Festwoche nutzten IGP-AngebotAm 06.u.07. Mai fand für Gastgeber der Partnerschafts-Festwoche vom 21. bis 26.07. Französisch-Schnellkurse statt, den unser französischer Volontaire Gurwan Blanchet leitete. Wir danken den Teilnehmenden und Gurwan, der weiterhin für Fragen zur Verfügung steht und im Plouguerneau-Haus erreichbar ist (Telefon 10 89 50) oder per Email: volontariat@igp-jumelage.de

Mehr lesen

Kinderfranzösisch-AG in der Graf-von-Oberndorff-SchuleKinderfranzösisch-AG in der Graf-von-Oberndorff-Schule

Am Montag, den 18. Oktober, begann der Französischunterricht für einige Schüler der Grundschule Graf-von-Oberndorff, Neckarhausen. Isilde Béasse, eine junge Freiwillige, die an der IGP für die deutsch-französische Partnerschaft arbeitet, und Alexia Guillermic unterrichteten sie. Diese Kurse werden das ganze Jahr über fortgesetzt und ermöglichen es den jungen Deutschen, ihre Französischkenntnisse zu verbessern. In der zweiten Unterrichtsstunde am Montag, dem 25. Oktober, konnten die Schüler lernen, ihre Namen und Zahlen auf Französisch zu sagen. Auch während der Festtage können die Kinder an verschiedenen und spezifischen Aktivitäten teilnehmen, die mit der französischen Kultur zu tun haben. Zum Beispiel für Weihnachten oder die

Mehr lesen

Erster deutsch-französischer Sprachaufenthalt für ErwachseneErster deutsch-französischer Sprachaufenthalt für Erwachsene

Vom 01. bis 07.11. findet der erster deutsch-französischer Sprachaufenthalt für Erwachsene in Edingen-Neckarhausen statt. Nach der Tandem-Methode werden die Teilnehmer am Vormittag in deutsch-französischen Tandems an verschiedenen Themen arbeiten und am Nachmittag an einem gemeinsamen Kulturprogramm in der Region teilnehmen. Wir freuen uns über das große Interesse, von deutscher Seite ist der Kurs bereits ausgebucht. Es sind jedoch noch 3 Plätze für französische Muttersprachler frei. Bei Interesse nehmen Sie bitte mit uns Kontakt auf.

Mehr lesen

Tandem-Sprachaufenthalt für Erwachsene „On y va !“Tandem-Sprachaufenthalt für Erwachsene „On y va !“

Sie wollen Ihre Schulfranzösischkenntnisse auffrischen und mehr über unser Nachbarland erfahren? Die IGP veranstaltet vom 01.11.-07.11.2021 einen Kurs für Erwachsene mit Grundkenntnissen. Die Tandem-Sprachlernmethode wurde vom DFJW entwickelt. Dabei werden deutsch-französische Tandems gebildet, die unter Anleitung von ausgebildeten Tandem-Lehrerinnen gemeinsam Aufgaben lösen und sich darüber austauschen. Sprachanimationsspiele helfen dabei, Hemmungen abzubauen. Ziele: französisch sprechen und mehr über Land und Leute in unserer Partnergemeinde erfahren.  Ort:  Edingen-Neckarhausen. Die französischen Teilnehmenden werden möglichst bei deutschen Gastgebern untergebracht. 2022 findet der Aufenthalt in Plouguerneau statt. Es wird auch ein Rahmenprogramm mit Besichtigungen, Ausflügen sowie kulinarische Erlebnisse usw. geben. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Kostenbeitrag:

Mehr lesen
Die Kinder der Graf-von-Oberndorf-Schule konnten der sprachlichen Intervention der Leserin Ségolène Bulot und der Botschafterin Emma Iddir beiwohnen.

France Mobil zu Gast!France Mobil zu Gast!

France Mobil besuchte unsere Französisch-AG in der Graf-von-Oberndorff-Schule. Lektorin Ségolène Bulot wurde von unserer Jungen Botschafterin Emma Iddir tatkräftig bei dem Programm und der Sprachanimation unterstützt. Insgesamt 40 Schülerinnen und Schüler beteiligten sich mit Begeisterung. Am folgenden Tag fand die gleiche Veranstaltung auch mit älteren Schülern von Französisch-Lehrerin Daniela Bauer im Carl-Benz-Gymnasium Ladenburg statt. Wir danken dem Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) und der Robert-Bosch-Stiftung für die Unterstützung.

Mehr lesen
Schüler der Graf-von-Oberndorff-Schule beim französischen Workshop

Französisch-AG an der Graf-von-Oberndorff-Schule NeckarhausenFranzösisch-AG an der Graf-von-Oberndorff-Schule Neckarhausen

Unsere Volontairin Emma aus der Bretagne hat am Montag die 20 Schülerinnen und Schüler der Graf-von-Oberndorff-Schule kennengelernt. Sie wird in diesem Schuljahr mit den Kindern Französisch lernen, spielen, lesen, singen und Spaß haben. Emma und die IGP e.V. haben die DFJW-Kinderkiste dabei, mit vielen Ideen rund um „Französisch“. Wir wünschen allen viel Spaß und Erfolg.

Mehr lesen