Trinationale Jugendbegegnung Teil IIITrinationale Jugendbegegnung Teil III
14-17 Jahre (DFJW/OFAJ) französisch-deutsch-rumänisch
14-17 Jahre (DFJW/OFAJ) französisch-deutsch-rumänisch
14-17 Jahre (DFJW/OFAJ) (französisch-deutsch-rumänisch)
(18-25 Jahre)Arbeiten und den Alltag in der Partnerstadt erleben
15-17 Jahre (DFJW/OFAJ)Sprache lernen mal anders
14-17 Jahre (DFJW/OFAJ)
TV Edingen zu Gast bei Entente des Abers
Am letzten Sonntag fand endlich wieder der Kinder-Weihnachtsmarkt im Schlosshof von Neckarhausen statt. Unsere Crêpes-Bäckerinnen und -Bäcker zeigten ihre Backkenntnisse und gleichzeitig konnten Informationen zum bevorstehenden Jubiläumsjahr der Partnerschaft mit Plouguerneau ausgetauscht werden. Es gab auch Infos zu den Jugendbegegnungen, dem Sprachaufenthalt, zu OFAJ DFJW-Programmen und zum Deutsch-Französischen Buergerfondscitoyen, der Aktivitäten unserer Partnerschaft in unserer Gemeinde und in Plouguerneau schon mehrfach unterstützt hat. Wir danken allen Aktiven, insbesondere den Jugendlichen der IGP-Jeunesse (ehemalige Teilnehmende am Jugendaustausch) für ihr Engagement beim Weihnachtsmarkt !
Diesen Monat begann Gurwan Blanchet seinen deutsch-französischen Freiwilligendienst in unserer Gemeinde. Ein erstes Einführungsseminar in Blossin Nach einer ersten Seminarwoche in Blossin ist der junge Bretone in Edingen-Neckarhausen gut angekommen. Während dieses vom Deutsch-Französischen Jugendwerks organisierten Seminars lernte Gurwan die anderen Teilnehmer des Programms kennen und erfuhrt mehr über die Aufgabe eines deutsch-französischen Freiwilliges. Außerdem nahm er sie an verschiedenen interkulturellen und sprachliche Aktivitäten teil und entdeckte die Stadt von Blossin. Insgesamt wird er an vier Seminaren während seines Amtes teilnehmen, die jeweils in Deutschland und Frankreich stattfinden. Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben Seit 2016 wird in Edingen-Neckarhausen und in Plouguerneau
Vom 24. September bis zum 31. September fand in Südfrankreich die erste von der IGP organisierte trinationale Jugendbegegnung mit Jugendlichen aus Deutschland, Frankreich und Rumänien statt. Eine Woche lang lernten die Teilnehmer die Stadt Marseille und ihre Umgebung kennen. Da das Thema der Begegnung die Natur war, nahmen sie auch an Aktivitäten rund um den Umweltschutz teil (Müllsammeln und wissenschaftliche Experimente mit einem lokalen Verein). Die ersten Tage des Treffens standen ganz im Zeichen der Erkundung der Stadt Marseille, mit einem Besuch des Stade Velodrome und der Kathedrale Notre de Dame de la Garde. Die französische Gruppe stellte ihren Gästen
Wie jedes Jahr seit 1975 reiste eine Gruppe Jugendlicher aus unserer Gemeinde quer durch Frankreich, um die Stadt Plouguerneau am Ende der Welt zu besuchen. Vom 29. Juli bis 13. August 2022 fand die traditionelle Jugendbegegnung statt, die von der IGP organisiert wurde. 26 Jugendliche aus unserer Gemeinde und der Umgebung machten sich so für zwei Wochen auf den Weg in unsere Partnerstadt Plouguerneau. Während der zwei Wochen lernten sie mehr über unsere Städtepartnerschaft, die in diesem Jahr ihr 55-jähriges Bestehen feiert. Außerdem lernten sie die Bretagne und ihre Kultur kennen und nahmen an sportlichen und kulturellen Aktivitäten teil. Das