Deutsch-Französischer Freiwilligendienst 2023/2024 – Wir begrüßen Magali TarralleDeutsch-Französischer Freiwilligendienst 2023/2024 – Wir begrüßen Magali Tarralle

Seit 2016 beteiligen sich die Gemeinde und die IGP Partnerschaft am Programm des Deutsch-Französischen Freiwilligendienstes für Städtepartnerschaften.Ab 1. September hat ein neuer Zyklus begonnen. Nach Ende des Einführungsseminars beim Deutsch-Französischen Jugendwerk (OFAJ DFJW) in Bad Urach hat Magali Tarralle ihren 1-jährigen Freiwilligendienst in unserer Gemeinde aufgenommen. Sie wird die Partnerschafts-Aktivitäten unterstützen und auch in der Sprachvermittlung tätig sein, z.B. beim Kinder-Französisch in der Grundschule und bei der Volkshochschule.Ziele des Aufenthalts sind auch die Verbesserung ihrer guten deutschen Sprachkenntnisse und die Entdeckung unserer Gemeinde und Region. Auch in der Jugendarbeit und beim Jugendaustausch wird sie sich einbringen und freut sich auf Kontakte mit Jugendlichen unserer Gemeinde. Wir wünschen Magali einen interessanten, erfolgreichen Aufenthalt.

Mehr lesen

    Deutsch-Französischer Freiwilligendienst 2023/2024 – Wir begrüßen Magali TarralleDeutsch-Französischer Freiwilligendienst 2023/2024 – Wir begrüßen Magali Tarralle

    Seit 2016 beteiligen sich die Gemeinde und die IGP Partnerschaft am Programm des Deutsch-Französischen Freiwilligendienstes für Städtepartnerschaften.Ab 1. September hat ein neuer Zyklus begonnen. Nach Ende des Einführungsseminars beim Deutsch-Französischen Jugendwerk (OFAJ DFJW) in Bad Urach hat Magali Tarralle ihren 1-jährigen Freiwilligendienst in unserer Gemeinde aufgenommen. Sie wird die Partnerschafts-Aktivitäten unterstützen und auch in der Sprachvermittlung tätig sein, z.B. beim Kinder-Französisch in der Grundschule und bei der Volkshochschule.Ziele des Aufenthalts sind auch die Verbesserung ihrer guten deutschen Sprachkenntnisse und die Entdeckung unserer Gemeinde und Region. Auch in der Jugendarbeit und beim Jugendaustausch wird sie sich einbringen und freut sich auf

    Mehr lesen

    Gurwan Blanchet beendet dankbar seinen Deutsch-Französischen FreiwilligendienstGurwan Blanchet beendet dankbar seinen Deutsch-Französischen Freiwilligendienst

    Vom 1. September 2022 bis 31. August 2023 war Gurwan Blanchet im Rahmen des Deutsch-Französischen Freiwilligendienstes in unserer Gemeinde und hat viele Aktivitäten, Veranstaltungen und Begegnungen unterstützt, u.a. auch die Partnerschafts-Festwoche im vergangenen Juli. Er stand auch für Französisch-Unterricht und für Kinderfranzösisch zur Verfügung und nahm an Seminaren und zuletzt als Sprachanimateur beim Tandem-Sprachaufenthalt teil.Er bedankte sich bei allen, die ihn unterstützt haben und nimmt viele schöne Erinnerungen in seine bretonische Heimat mit. Wir freuen uns, dass Gurwan unsere Region und Deutschland kennenlernen und seine deutschen Sprachkenntnisse verbessern konnte. Wir wünschen ihm alles Gute bei seinem weiteren Studium und Lebensweg.Das

    Mehr lesen

    Trinationale Jugendbegegung in Rumänien erfolgreich beendet !Trinationale Jugendbegegung in Rumänien erfolgreich beendet !

    Die Jugendlichen der deutsch-französisch-rumänischen Jugendbegegnung sind am 21.08.23 wieder gut in ihre Heimatländer zurückgekehrt.Die deutschen Jugendlichen berichten: „Während des trinationalen Austausches haben wir viel gelernt und erlebt. Unter anderem haben wir eine Salzmine besucht, Schlamm-Vulkane gesehen und unterschiedlichste Sprachanimationsaktivitäten durchgeführt. Trotz unterschiedlicher Nationalitäten und Muttersprachen wurden interkulturelle Freundschaften geschlossen und spannende Gespräche geführt. Es wurden täglich traditionelle rumänische Gerichte probiert und vielseitige Ausflüge gemacht. Insgesamt war die trinationale Jugendbegegnung ein spannendes, bereicherndes Erlebnis, an das wir uns noch lange erinnern werden!“Die Begegnung wurde von IGP-Seite von Alexia Guillermic geleitet.Der dritte Teil des Programms sollte in Heidelberg stattfinden, musste trotz OFAJ

    Mehr lesen

    Trinationalen Jugendbegegnung nach RumänienTrinationalen Jugendbegegnung nach Rumänien

    Am Montag sind Jugendliche aus Edingen-Neckarhausen und Umgebung unter Leitung von Alexia Guillermic (IGP-Jeunesse) im Rahmen einer trinationalen Jugendbegegnung nach Rumänien geflogen.Nach einer Reise von Mannheim mit dem Zug und dann mit dem Flugzeug kamen sie am frühen Abend in Bukarest an, bevor sie zu der Unterkunft, in der die Gruppe die Woche verbringen wird, in Cheia im Prahova Județ fuhren.Wir wünschen den Jugendlichen einen schönen Aufenthalt, schöne interkulturelle Erfahrungen und viel Spaß! Die IGP-Jumelage dankt dem Jugendverein Curba de Cultură für die Mitarbeit bei der Organisation des Aufenthalts.Diese trinationale Jugendbegegnung wird vom OFAJ DFJW gefördert.

    Mehr lesen

    Tandem-Sprachaufenthalt: Jugendliche gut aus Sommières zurückgekehrtTandem-Sprachaufenthalt: Jugendliche gut aus Sommières zurückgekehrt

    Deutsche und französische Jugendliche lernen mit Spaß und der Tandem-Methode mit Spaß die Partnersprache und reisten zunächst mit dem TGV nach Paris und von dort Richtung Brest und Mannheim in die Heimat. Wie jede Begegnung werten wir auch diesem Tandemkurs aus, um diese langjährige, vom DFJW unterstützte Programmform erfolgreich fortzusetzen. Wir danken der Animations-Equipe für das Engagement und dem DFJW für die pädagogische und finanzielle Unterstützung.

    Mehr lesen