55 Jahre Partnerschaft: Bretonischer Abend „Fest noz“ am 21. Oktober sorgte für Begeisterung55 Jahre Partnerschaft: Bretonischer Abend „Fest noz“ am 21. Oktober sorgte für Begeisterung

Nach den bretonischen Abenden, u.a. mit der Sängerin Gwennin, und den bretonischen Gruppen während der Partnerschaftswoche im Juli, Bagad bro even sowie Danserien an Aberiou, erlebten wir am Samstag ein Fest noz (Bretonisches Fest) in der Neckarhäuser Schläfer-Halle. Die Musiker von Linhart und Viernheim Jam begeisterten in der „Bretagne-Hochburg“ Edingen-Neckarhausen mit bretonischem Gesang und Musik. Ob mit Akkordeon, Holzquerflöte, Saxophon, E-Bass oder Violine: die Musik lockte viele auf die Tanzfläche und nach einer Einführung fühlten sich auch „Ungeübte“ sehr wohl und waren begeistert. Die stellv. Vorsitzende Barbara Rumer und Projektleiterin Therese Jost begrüßten über 100 Teilnehmende, darunter auch Franzosen und

Mehr lesen

Bretonische Verbrechen – Großes Interesse an den Fällen von Kommissar DupinBretonische Verbrechen – Großes Interesse an den Fällen von Kommissar Dupin

Am vergangenen Samstag versammelten sich viele Freunde Frankreichs und unserer Partnerschaft, um mit Kommissar Dupin auf die Spurensuche zu gehen. Ulrich Leist stellte in seinem Vortrag die ersten 12 Bände des vor allem in Deutschland bekannten Bücher es Autors Jena-Luc Bannalec vor, umrahmt mit schönen Bildern der Tatorte und Landschaften in der Bretagne. Der letzte Band spielte im Aber Wrac’h bei Plouguerneau. Im voll besetzten Gemeindesaal St. Michael (alte Kirche) begrüßte Vorsitzende Susanne Surblys zusammen mit Magali Tarralle, die französische Freiwillige, die Bretagne-Freunde und lud auch zum bevorstehenden bretonischen Fest noz am Samstag, 21.10. in die Ed-Schläfer-Halle ein.

Mehr lesen

Deutsch-Französischer Freiwilligendienst 2023/2024 – Wir begrüßen Magali TarralleDeutsch-Französischer Freiwilligendienst 2023/2024 – Wir begrüßen Magali Tarralle

Seit 2016 beteiligen sich die Gemeinde und die IGP Partnerschaft am Programm des Deutsch-Französischen Freiwilligendienstes für Städtepartnerschaften.Ab 1. September hat ein neuer Zyklus begonnen. Nach Ende des Einführungsseminars beim Deutsch-Französischen Jugendwerk (OFAJ DFJW) in Bad Urach hat Magali Tarralle ihren 1-jährigen Freiwilligendienst in unserer Gemeinde aufgenommen. Sie wird die Partnerschafts-Aktivitäten unterstützen und auch in der Sprachvermittlung tätig sein, z.B. beim Kinder-Französisch in der Grundschule und bei der Volkshochschule.Ziele des Aufenthalts sind auch die Verbesserung ihrer guten deutschen Sprachkenntnisse und die Entdeckung unserer Gemeinde und Region. Auch in der Jugendarbeit und beim Jugendaustausch wird sie sich einbringen und freut sich auf

Mehr lesen

Gurwan Blanchet beendet dankbar seinen Deutsch-Französischen FreiwilligendienstGurwan Blanchet beendet dankbar seinen Deutsch-Französischen Freiwilligendienst

Vom 1. September 2022 bis 31. August 2023 war Gurwan Blanchet im Rahmen des Deutsch-Französischen Freiwilligendienstes in unserer Gemeinde und hat viele Aktivitäten, Veranstaltungen und Begegnungen unterstützt, u.a. auch die Partnerschafts-Festwoche im vergangenen Juli. Er stand auch für Französisch-Unterricht und für Kinderfranzösisch zur Verfügung und nahm an Seminaren und zuletzt als Sprachanimateur beim Tandem-Sprachaufenthalt teil.Er bedankte sich bei allen, die ihn unterstützt haben und nimmt viele schöne Erinnerungen in seine bretonische Heimat mit. Wir freuen uns, dass Gurwan unsere Region und Deutschland kennenlernen und seine deutschen Sprachkenntnisse verbessern konnte. Wir wünschen ihm alles Gute bei seinem weiteren Studium und Lebensweg.Das

Mehr lesen

55 Jahre Partnerschaft – Gute Bilanz der Begegnung!55 Jahre Partnerschaft – Gute Bilanz der Begegnung!

Vom 21. bis 26. Juli kamen 210 Freundinnen und Freunde aus unserer Partnergemeinde und Umgebung nach Edingen-Neckarhausen. Am Freitag, den 21. Juli konnten die Freunde der Partnerschaft um 11 Uhr die beiden Busse aus Plouguerneau bei ihrer Ankunft am Schloss in Neckarhausen begrüßen. Im Laufe des Tages trafen weitere französische Partnerschaftsfreunde mit dem Auto oder der Bahn in unserer Gemeinde ein. Die Begegnungswoche begann mit der Anmeldung zu den verschiedenen Programmangeboten in der Eduard-Schläfer-Halle, in der die Ausstellung zum 55-jährigen Bestehen der Partnerschaft aufgebaut war.Am Nachmittag, nach der Eröffnung der Ausstellung „Ökologie aus deutscher und französischer Sicht“, eröffneten die beiden

Mehr lesen