Europäisches Kolloquium in Guipavas-Metropole BrestEuropäisches Kolloquium in Guipavas-Metropole Brest

Die europäische Initiative „Cercle Europe Citoyennetés et identités“ (CECI) hatte am letzten Wochenende mit Partnern aus Frankreich und Deutschland zu einem Kolloquium nach Guipavas-Brest Metropole eingeladen. Die IGP Partnerschaft war mit dem Europahaus Hamburg als deutsche Partnerin eingeladen und zusammen mit 15 anderen Referenten stellte sich Erwin Hund den Fragen der Fernseh-Journalistin Véronique Auger. Er betonte die Bedeutung der 2200 Städtepartnerschaften („Europa von unten!“) für die deutsch-französischen Beziehungen und für die Europäische Union. Dabei sollten Begegnungen auch mit aktuellen Themen durchgeführt werden, wie sie der durch den Aachener Vertrag 2019 geschaffene Deutsch-Französische Bürgerfonds vorschlägt. Der Leiter des D-F Bürgerfonds, Benjamin

Mehr lesen

Projektausschreibung DFT 2023Projektausschreibung DFT 2023

Liebe Aktive in den deutsch-französischen Städtepartnerschaften,liebe Akteure und Vereine im Netzwerk der deutsch-französischen Beziehungen, der Deutsch-Französische Tag macht am 22. Januar auf die einzigartige Freundschaft zwischen unseren beiden Ländern aufmerksam und lädt Bürger*innen dazu ein, sie zu feiern – oder zu entdecken! 2023 markiert er außerdem ein ganz besonderes Jubiläum:Vor genau 60 Jahren, am 22. Januar 1963, legten der deutsche Bundeskanzler Konrad Adenauer und der französische Präsident Charles de Gaulle mit dem Élysée-Vertrag den Grundstein für die deutsch-französische Zusammenarbeit. Lust, mit einem Projekt zwischen dem 16. und 31. Januar 2023 in ihre Fußstapfen zu treten?  Der Bürgerfonds veröffentlicht eine Projektausschreibung zum #DFT2023 

Mehr lesen
Bernhard Löhrer und Erwin Hund während der Partnerschaftsfestwoche 2012

Wir trauern um Bernhard LöhrerWir trauern um Bernhard Löhrer

Am 25. September 2022 starb unser langjähriges Vorstandsmitglied Bernhard Löhrer. Nach seinem ersten Plouguerneau-Aufenthalt als Jugendlicher im Jahr 1969 begeisterte er sich für unsere Partnerschaft und war aus dem aktiven Partnerschafts-Geschehen nicht mehr wegzudenken. Er engagierte sich vor allem im Plouguerneau-Haus, wo er das Pressearchiv betreute, mit großem Fleiß bei Veranstaltungen und Aktionen auch Briefe für Mitglieder und Interessenten zustellte. Durch seine freundliche Art und Kontaktfreudigkeit war er nicht nur bei unseren Mitgliedern, sondern auch in unserer bretonischen Partnergemeinde durch unzählige Aufenthalte sehr bekannt. Er wird uns sehr fehlen. Viele französische Freundinnen und Freunde reagierten bereits mit großer Trauer auf

Mehr lesen
Gurwan, der neue deutsch-französische Freiwilliger

Willkommen Gurwan!Willkommen Gurwan!

Diesen Monat begann Gurwan Blanchet seinen deutsch-französischen Freiwilligendienst in unserer Gemeinde. Ein erstes Einführungsseminar in Blossin Nach einer ersten Seminarwoche in Blossin ist der junge Bretone in Edingen-Neckarhausen gut angekommen.  Während dieses vom Deutsch-Französischen Jugendwerks organisierten Seminars lernte Gurwan die anderen Teilnehmer des Programms kennen und erfuhrt mehr über die Aufgabe eines deutsch-französischen Freiwilliges. Außerdem nahm er sie an verschiedenen interkulturellen und sprachliche Aktivitäten teil und entdeckte die Stadt von Blossin. Insgesamt wird er an vier Seminaren während seines Amtes teilnehmen, die jeweils in Deutschland und Frankreich stattfinden.  Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben Seit 2016 wird in Edingen-Neckarhausen und in Plouguerneau

Mehr lesen
Les participants à la rencontre de jeunes trinationale en visite au stade vélodrome de Marseille

Ende des 1. Teils der trinationalen JugendbegegnungEnde des 1. Teils der trinationalen Jugendbegegnung

Vom 24. September bis zum 31. September fand in Südfrankreich die erste von der IGP organisierte trinationale Jugendbegegnung mit Jugendlichen aus Deutschland, Frankreich und Rumänien statt. Eine Woche lang lernten die Teilnehmer die Stadt Marseille und ihre Umgebung kennen. Da das Thema der Begegnung die Natur war, nahmen sie auch an Aktivitäten rund um den Umweltschutz teil (Müllsammeln und wissenschaftliche Experimente mit einem lokalen Verein). Die ersten Tage des Treffens standen ganz im Zeichen der Erkundung der Stadt Marseille, mit einem Besuch des Stade Velodrome und der Kathedrale Notre de Dame de la Garde. Die französische Gruppe stellte ihren Gästen

Mehr lesen
Photo de groupe de la rencontre de jeunes 2022 à Plouguerneau

Rückblick auf die Jugendbegegnung 2022 in Plouguerneau.Rückblick auf die Jugendbegegnung 2022 in Plouguerneau.

Wie jedes Jahr seit 1975 reiste eine Gruppe Jugendlicher aus unserer Gemeinde quer durch Frankreich, um die Stadt Plouguerneau am Ende der Welt zu besuchen. Vom 29. Juli bis 13. August 2022 fand die traditionelle Jugendbegegnung statt, die von der IGP organisiert wurde. 26 Jugendliche aus unserer Gemeinde und der Umgebung machten sich so für zwei Wochen auf den Weg in unsere Partnerstadt Plouguerneau. Während der zwei Wochen lernten sie mehr über unsere Städtepartnerschaft, die in diesem Jahr ihr 55-jähriges Bestehen feiert. Außerdem lernten sie die Bretagne und ihre Kultur kennen und nahmen an sportlichen und kulturellen Aktivitäten teil. Das

Mehr lesen

Crêpes Nachmittag für die Fête de la musiqueCrêpes Nachmittag für die Fête de la musique

Zum zweiten Mal hatte die IGP zu einer „Fête de la musique“ mit Crêpes in den Garten des Plouguerneau-Hauses letzten Samstag eingeladen. Die Gruppe 2cafeslongs mit Susanne und Roland Surblys sowie Michael Gößler am Saxophon begeisterten mit französischer, deutscher und internationaler Musik. Die Partnerschaftsfreundinnen konnten bretonische Crêpes und Galettes (mit blé noir aus Plouguernau) genießen und sogar selbst backen! Natürlich gab es auch Informationen zum Partnerschaftsarbeit, um Jugend-Austausch mit dem Deutsch-französischen Jugendwerk (DFJW) und zu den Förder-Möglichkeiten des Deutsch-Französischen Bürgerfonds (Regionale Beratung für Baden-Württemberg bei der IGP). Vielen Dank an alle Besucher, die Helfer-Equipe und die Musiker für diesen tollen

Mehr lesen
Bild Abschiedsabend: Komitees und BMs feiern 55-Jahr Partnerschaft

„55 Jahre Partnerschaft“: Rückblick auf die Festwoche in Plouguerneau„55 Jahre Partnerschaft“: Rückblick auf die Festwoche in Plouguerneau

Die Festwoche aus Anlass des 55-jährigen Jubiläums beinhaltete viele bleibende Höhepunkte, sowohl im offiziellen Programm als auch bei unzähligen Kontakten zwischen den deutschen und französischen Teilnehmenden.In vielen einzelnen Gesprächen berichteten „überzeugte Partnerschaftler“ von ihren jahrzehntelangen Freundschaften, die inzwischen als Verwandtschaften bezeichnet werden können.Fast 200 Personen im Alter von 1 Jahr bis 80 Jahre waren am Pfingstsamstag angereist, um 55 Jahre Freundschaft zu feiern. Samstag: die Ankunft Am Pfingstsamstag waren die Partnerschaftsfreunde angereist und meldeten sich im Festbüro an, wo sie sich auch gleich für ihre bevorzugten Programmpunkte anmelden konnten. Alle wohnten bei schönstem Wetter dem Seifenkisten-Rennen mit anschließendem Konzert im

Mehr lesen

Partnerschafts-Magazin Nr. 53 erschienen !Partnerschafts-Magazin Nr. 53 erschienen !

Mitgliedern, Freundinnen und Freunden wurde die neue Ausgabe der Partnerschafts­informa­tionen „Vom Neckarstrand zum Aber Wrac’h“ mit Rückblick auf die Ereignisse des vergangenen Jahres sowie dem neu geplanten Jahresprogramm für das Jahr 2022 zugestellt. Unser Partnerschaftsverein will seine 615 Mitglieder und viele weitere Interessenten auch außerhalb der sozialen Medien über Aktivitäten und Neuigkeiten informieren. Kontakt: igp@igp-jumelage.de Link: : https://igp-jumelage.de/wp-content/uploads/2022/05/2022_Heft-53_IGP2021_low.pdf

Mehr lesen

Erfolgreicher Verlauf der Jugendbegegnung von Handballern und FußballspielernErfolgreicher Verlauf der Jugendbegegnung von Handballern und Fußballspielern

Handball: Entente des Abers zu Gast beim TV Edingen und Fußball: Espérance Plouguerneau zu Gast bei DJK-Fortuna Vom 18. bis 23. April empfing der TV Edingen die jungen Handballer der Entente des Abers. Zwischen Besichtigungen der Region und sportlichen Begegnungen zwischen den beiden Vereinen konnten die jungen Franzosen und ihre Betreuer diese Tage nutzen, um die Partnerschaft und die Stadt Edingen-Neckarhausen kennenzulernen. Ihre deutschen Freunde werden im nächsten Jahr mit großer Freude in Plouguerneau erwartet! Dieser Austausch wurde vom DFJW unterstützt. Vom 18. bis 21. April besuchten die jungen Fußballer von der Espérance Plouguerneau die DJK-Fortuna. Das Wetter spielte mit und ermöglichte

Mehr lesen