Bretonischer Abend mit Freunden aus PlouguerneauBretonischer Abend mit Freunden aus Plouguerneau

Nach der IGP-Generalversammlung und Gesprächen zur Partnerschaftsplanung 2024 fand am vergangenen Samstag dank des Besuches und der Mithilfe französischer Freunde ein bretonischer Abend statt. IGP-Vorsitzende begrüßte die Gäste aus Plouguerneau und dankte vor allem Jean-Yves Appriou für den Transport der Spezialitäten von den Viviers bretons, aber auch den vielen Helferinnen und Helfern für das Dekorieren des Saales unter Federführung von Véronique Bey und dem Präsentieren der Crustacés, coquillages und Gold-prämierten Austern aus der Partnergemeinde. Das Duo Tali moan, Brigitte und Daniel Sanquer-Ratel, sorgten mit ihren Liedern, Gitarre, Flöte, Dudelsack und Akkordeon für bretonische Stimmung. Susanne Surblys brachte Europa-Themen zur Sprache

Mehr lesen

Deutsch-Französischer Freiwilligendienst 2023/2024 – Wir begrüßen Magali TarralleDeutsch-Französischer Freiwilligendienst 2023/2024 – Wir begrüßen Magali Tarralle

Seit 2016 beteiligen sich die Gemeinde und die IGP Partnerschaft am Programm des Deutsch-Französischen Freiwilligendienstes für Städtepartnerschaften.Ab 1. September hat ein neuer Zyklus begonnen. Nach Ende des Einführungsseminars beim Deutsch-Französischen Jugendwerk (OFAJ DFJW) in Bad Urach hat Magali Tarralle ihren 1-jährigen Freiwilligendienst in unserer Gemeinde aufgenommen. Sie wird die Partnerschafts-Aktivitäten unterstützen und auch in der Sprachvermittlung tätig sein, z.B. beim Kinder-Französisch in der Grundschule und bei der Volkshochschule.Ziele des Aufenthalts sind auch die Verbesserung ihrer guten deutschen Sprachkenntnisse und die Entdeckung unserer Gemeinde und Region. Auch in der Jugendarbeit und beim Jugendaustausch wird sie sich einbringen und freut sich auf

Mehr lesen

Gurwan Blanchet beendet dankbar seinen Deutsch-Französischen FreiwilligendienstGurwan Blanchet beendet dankbar seinen Deutsch-Französischen Freiwilligendienst

Vom 1. September 2022 bis 31. August 2023 war Gurwan Blanchet im Rahmen des Deutsch-Französischen Freiwilligendienstes in unserer Gemeinde und hat viele Aktivitäten, Veranstaltungen und Begegnungen unterstützt, u.a. auch die Partnerschafts-Festwoche im vergangenen Juli. Er stand auch für Französisch-Unterricht und für Kinderfranzösisch zur Verfügung und nahm an Seminaren und zuletzt als Sprachanimateur beim Tandem-Sprachaufenthalt teil.Er bedankte sich bei allen, die ihn unterstützt haben und nimmt viele schöne Erinnerungen in seine bretonische Heimat mit. Wir freuen uns, dass Gurwan unsere Region und Deutschland kennenlernen und seine deutschen Sprachkenntnisse verbessern konnte. Wir wünschen ihm alles Gute bei seinem weiteren Studium und Lebensweg.Das

Mehr lesen

Deutsch-französische Tandem-SprachbegegnungDeutsch-französische Tandem-Sprachbegegnung

Der vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) unterstützte Tandem-Sprachaufenthalt begann in München mit dem ersten Teil.Deutsche und französische Jugendliche lernen mit Spaß und der Tandem-Methode mit Spaß die Partnersprache, vor allem das Sprechen. Ein interessantes Rahmenprogramm sorgt für gute Kontakte und das Kennenlernen der bayerischen Hauptstadt. Am Wochenende reist die 20-köpfige Gruppe mit der Bahn in das südfranzösische Sommières bei Nîmes zum 2. Teil. Wir wünschen viel Erfolg!

Mehr lesen

Jugendbegegnung in PlouguerneauJugendbegegnung in Plouguerneau

Nach einer langen Busfahrt sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am vergangenen Freitag in derPartnergemeinde Plouguerneau angekommen.Unter der Leitung der stellvertretenden IGP-Vorsitzenden Barbara Rumer lernten die Jugendlichendie Partnergemeinde kennen und bereiteten ein gemeinsames Programm mit den Jugendlichen ausPlouguerneau (Espace jeunes) vor. Die Gemeinde und das Comité de Jumelage Plouguerneaubegrüßten die 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem Frühstück und wünschtenerlebnisreiche 2 Wochen.Wir bedanken uns beim DFJW für die Unterstützung.

Mehr lesen

Ferienjob-Aufenthalte in Edingen-NeckarhausenFerienjob-Aufenthalte in Edingen-Neckarhausen

Willkommen Eloïse und Solène! Am 19. Juli begrüßte Bürgermeister König die Teilnehmerinnen des vom DFJW gefördertenProgramms „Ferienjob in der Partnerstadt“. Eloïse und Solène werden einen Monat lang inder Gemeinde (Vorbereitung und Teilnahme an der Partnerschaftsfestwoche) und imPlouguerneau-Haus arbeiten, um die Partnerschaftsarbeit zu unterstützen. Eloïse und Solène kommen aus der Nähe von Plouguerneau und haben im letzten Jahr amTandem-Sprachaufenthalt in Berlin und Sommières teilgenommen. Sie freuen sich auf dieneuen Erfahrungen, die sie während ihres vierwöchigen Aufenthaltes sammeln werden. Der IGP wünscht den beiden jungen Französinnen viel Erfolg!

Mehr lesen

Gemeindefest „Rund um’s Schloss“ – IGP-Crêperie sagt merci !Gemeindefest „Rund um’s Schloss“ – IGP-Crêperie sagt merci !

Wir beteiligten uns trotz der Zusammenlegung der Veranstaltung mit dem bevorstehenden Partnerschaftsjubiläums am diesjährigen Gemeindefest mit unserer beliebten Crêperie. Die originalbretonischen Crêpes und Galettes mit bretonischem Buchweizenmehl „blé noir“ und mitbretonischem Cidre kamen bei den Besucherinnen und Besuchern wieder sehr gut an.Wir danken allen, die unseren Stand unterstützten, vor allem auch bei unseren Helferinnen undHelfern, darunter junge Bretoninnen und Bretonen !

Mehr lesen

Französischer Schnellkurs für die GastgeberFranzösischer Schnellkurs für die Gastgeber

Zur Festwoche französisch lernen !Gastgeber der Festwoche nutzten IGP-AngebotAm 06.u.07. Mai fand für Gastgeber der Partnerschafts-Festwoche vom 21. bis 26.07. Französisch-Schnellkurse statt, den unser französischer Volontaire Gurwan Blanchet leitete. Wir danken den Teilnehmenden und Gurwan, der weiterhin für Fragen zur Verfügung steht und im Plouguerneau-Haus erreichbar ist (Telefon 10 89 50) oder per Email: volontariat@igp-jumelage.de

Mehr lesen

Festumzug „1250 Jahr Neckarhausen“ Europas höchster Leuchtturm in Neckarhausen !Festumzug „1250 Jahr Neckarhausen“ Europas höchster Leuchtturm in Neckarhausen !

Am 23.04 gestaltete unsere IGP-Equipe zum Festumzug 1250 Jahre Neckarhausen einen Partnerschafts-Festwagen.Die IGP-Aktiven begleiteten in bretonischer Kleidung den Wagen mit der Insel Ile vierge und dem höchsten Leuchtturm Europas. Das vor der Küste in Lilia-Plouguerneau mit 82,50 Metern liegende Wahrzeichen unserer Partnergemeinde wurde maßstabgetreu nachgebaut. 58 weiteren Motivwagen, Gruppen und Musikern vieler Vereine durch Neckarhausen bewegte.

Mehr lesen

Sportbegegnung des TV Edingen bei den Handballern der Entente des Abers LannilisSportbegegnung des TV Edingen bei den Handballern der Entente des Abers Lannilis

Dank des großen Engagements der Verantwortlichen der Handball-Abteilung des TV Edingen unter Leitung von Rainer Scheffler fand in der Pfingstwoche wieder eine Sportbegegnung in der Bretagne statt. Die jungen Sportler waren in Ploudalmézeau untergebracht und freuten sich auf das Wiedersehen und die sportlichen Begegnungen mit den Sportfreundinnen der Entente des Abers mit der Leiterin Annick Simon. Das Deutsch-Französische Jugendwerk (DFJW) förderte die Begegnung, die trotz Zuschüss-Kürzung durchgeführt werden konnte. IGP-Vors. Susanne Surblys begleitete die Sportler und sicherte die sprachliche Verständigung und Sprachanimation während des Programms.

Mehr lesen