Deutsch-Französischer Tag – 55 Jahre PartnerschaftDeutsch-Französischer Tag – 55 Jahre Partnerschaft
Gemeinsam in die Zukunft – verschoben Schloss Neckarhausen – Großer Saal
Gemeinsam in die Zukunft – verschoben Schloss Neckarhausen – Großer Saal
Wie alljährlich lud die IGP anlässlich des Deutsch-Französischen Tages am 23. Januar zu einer Matinée ins Neckarhäuser Schloss ein. Dieses Jahr war eine Präsenzveranstaltung leider nicht möglich. Das Programm: Begrüßungsworte der Vorsitzenden Barbara Rumer, Gespräch mit Bürgermeister Michler zur Partnerschaftsarbeit und den Bürgerfonds, Neues aus dem „deutsch-französischen Milieu“ durch Barbara König und Mathilde Moreau, Informationen zum Deutsch-Französischen Bürgerfonds durch den Regionalen Berater Erwin Hund, IGP-Jeunesse und DFJW-Programme mit Interview zu den Tandemkursen (Mathilde Moreau), Infostände und Vorstellung des Jahresprogramms 2021 (Barbara Rumer und Susanne Surblys). Für die hervorragende musikalische Gestaltung danken wir der Gruppe „Deux cafés longs“ mit Susanne und
Wie alljährlich hatte die IGP zum Deutsch-Französischen Tag eine Auftaktveranstaltung geplant. Leider ist diese Präsenzveranstaltung in diesem Jahr nicht möglich. Die Vorstandschaft hat sich jedoch entschieden, am Samstag, 23. Januar, um 20:00 Uhr eine Online-Veranstaltung durchzuführen, die wir übertragen werden. Programm: Begrüßung durch IGP-Vorstand und Bürgermeister, Neues aus dem „deutsch-französischen Milieu“, Ideen umsetzen mit den Deutsch-Französischen Bürgerfonds, IGP-Jeunesse und DFJW, Infostände und Vorstallung des Jahresprogramms 2021. Die musikalische Gestaltung hat die Gruppe „Deux cafés longs“ übernommen. Ein virtueller Apéritif wird ebenfalls gereicht. Machen Sie mit! Sie können die Veranstaltung auf dem Youtube-Kanal der IGP Edingen-Neckarhausen: https://www.youtube.com/channel/UCwncSLc-sKS07r1LJExC50A oder auf dem Youtube-Kanal
Matinée zum Deutsch-Französischen Tag: Start ins Partnerschaftsjahr „50 Jahre Jugendpartnerschaft“! Am 19. Januar haben zahlreiche Partnerschaftsfreunde mit uns im Schloss Neckarhausen die deutsch-französische Freundschaft gefeiert. Die Gruppe „LIN’ART“ sorgte mit bretonischer Musik für die „Nähe“ zu unserer Partnergemeinde Plouguerneau. Wir schauten auf einige wichtige Aktivitäten des vergangenen Jahres zurück und dankten beiden Gemeinden für die weitere Bereitstellung der Plätze für den Deutsch-Französischen Freiwilligendienst. Unser Dank galt auch dem DFJW für die Förderung des Jugendaustauschs. Im Jahr 2020 kann die „Jeunesse“ auf 50 Jahre Jugendpartnerschaft zurückblicken, was Maria Ritter, Helena Klersy und Areewan Val in ihrem Vortrag „Wussten Sie schon?“ besonders
IGP-Vorsitzende Barbara Rumer begrüßte im Großen Saal des Schlosses, auch namens des DFJW-Infopunkts Rhein-Neckar, zum diesjährigen Deutsch-Französischen Tag viele Partnerschaftsfreunde. Zum Auftakt des neuen Partnerschaftsjahres gab es mit der keltischen Musikgruppe „An Erminig“ bretonische Musik und, bereits traditionell, Informationen aus dem „deutsch-französischen Milieu“.
Zusammen mit 150 anderen deutsch-französischen Organisationen in beiden Ländern feierte die IGP e.V. am 21. Januar den deutsch-französischen Tage. Vors. Barbara Rumer gab den Startschuss zu vielen Aktivitäten und Begegnungen im Jubiläumsjahr. Das Duo „Deux cafés longs“ mit Susanne und Roland Surblys begeisterte mit französischen Chansons. Bürgermeister Simon Michler informierte über die Vorbereitungen zur großen Festwoche. Die traditionellen Neuigkeiten aus dem deutsch-französischen Milieu von Barbara König und Erwin Hund ergänzten das Programm und die Teilnehmer freuten sich über einen typischen französischen Apéritif, den die IGP-Equipe vorbereitet hatte.