Tandem-Sprachbegegnung mit positiver AuswertungTandem-Sprachbegegnung mit positiver Auswertung

Die letzten Tage der Tandem-Begegnung wurde genutzt, um das in Tandem- und Gruppenarbeit Gelernte umzusetzen und sich verstärkt in der Partnersprache zu unterhalten. Bei schönem Sommerwetter wurde die Sprachanimation oft ins Freie verlegt und neben dem Segeln nutzten die französischen und deutschen Jugendlichen den nahen See Lac de Maine zum Schwimmen. In der „Maison de l’environnement“ erfuhren die Teilnehmerinnen, welche Anstrengungen beim Umweltschutz in Angers unternommen werden. Die Online-Auswertung der Begegnung ergab eine sehr positive Bewertung durch die Jugendlichen. Was insbesondere die Leiterin Susanne Surblys erfreute. Um auch 2026 eine Förderung durch das DFJW zu erhalten, empfehlen wir Interessenten eine

Mehr lesen

Jugendbegegnung in Plouguerneau sportlich beendetJugendbegegnung in Plouguerneau sportlich beendet

Zum Abschluss der Jugendbegegnung in Plouguerneau stand u.a. der Wassersport auf dem Programm. Nach dem Katamaran-Segeln beim Club Nautique nutzten die jungen Deutschen und Franzosen auch die Möglichkeit zum Surfen und Stand-up-Paddle am Grève Blanche. Nach der Besichtigung der Altstadt von Quimper war die Schifffahrt zur westlichsten Insel Ouessant mit Erkundung per Rad ein besonderes Erlebnis. Wir danken dem Radio-Sender Légende FM für das Angebot, eine Sendung gestalten zu dürfen. Die Jugendlichen suchten die passende Musik und sprachen von den Begegnungen ihres Aufenthalts in der Partnergemeinde. Beim Abschiedsabend mit Meeresfrüchten dankte Leiterin Barbara Rumer allen Unterstützern dieser Begegnung. Besonderer Dank

Mehr lesen

Handball-Sportbegegnung in Lannilis gut gestartetHandball-Sportbegegnung in Lannilis gut gestartet

Die jungen Handballerinnen des TV Edingen sind nach langer Busfahrt gut in Lannilis angekommen und bestritten nach dem ersten gemeinsamen Training ein Freundschaftsspiel. So konnten die ersten Kontakte zu den französischen Spielerinnen geknüpft werden. Auch die Einladungen in den Familien trugen zum guten Kennenlernen bei. Am Pfingstsonntag beteiligten sich beide Equipes an dem Handballturnier des Vereins „Entente des Abers Lannilis“ in der Sporthalle von Lannilis. Neben der täglichen Sprachanimation steht auch die Erkundung der schönen Küste an der „Côte des légendes“ und an den Abers und die Bedeutung des Umweltschutzes für die 45 Kilometer lange Küste. Eine Überfahrt auf die

Mehr lesen

Lust auf 1 Jahr in Deutschland ?Lust auf 1 Jahr in Deutschland ?

Du bist zwischen 18 und 25 Jahre und unternehmungsfreudig? Dann gestehe jetzt deine Liebe … für Deutschland! Mache mit dem Deutsch-Französischen Freiwilligendienst einmalige Erfahrungen, lerne neue Leute und die Organisation der Partnerschaftsarbeit kennen und tauche für eine Weile in eine deutsche Umgebung ein.Melde Dich, wenn Du interessiert bist per E-Mail: igp@igp-jumelage.de oder telefonisch: +33 6 08 35 76 16.

Mehr lesen

Tag der Vereine – Wir sagen „merci“Tag der Vereine – Wir sagen „merci“

Wir bedanken uns bei allen Personen, die unseren Stand beim Tag der Vereine im Kultur- und Freizeitzentrum besucht haben. Wir hoffen, dass Sie nützliche Informationen über unsere Angebote, die Info-Veranstaltungen zu deutsch-französischen Themen, Begegnungen und Kulturfahrten. Auch über die Programme des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) sowie über unsere Begegnungen und Sprachaufenthalte informierten wir. Wir hoffen außerdem, dass wir Ihre Lust auf die Partnerschaft geweckt haben und dass Sie durch unsere Gedächtnisspiele ein wenig Französisch lernen oder verbessern konnten. Haben Sie Ideen, wie wir unsere Partnerschaft mit Plouguerneau weiterentwickeln können?Kontaktieren Sie uns persönlich, auch gerne per E-Mail: igp@igp-jumelage.de oder telefonisch: +49 6203

Mehr lesen

Claire Bothorel beginnt den Deutsch-Französischen FreiwilligendienstClaire Bothorel beginnt den Deutsch-Französischen Freiwilligendienst

Nachdem unsere neue französische Freiwillige Claire Bothorel eines von vier Seminaren des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) in Biberach an der Riß beendet hat, hat sie nach Unterzeichnung des Freiwilligenvertrages bei Bürgermeister Florian König ihre Arbeit im Plouguerneau-Haus aufgenommen. Sie unterstützt unsere Partnerschaftsarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Begegnungen und Veranstaltungen. Auch die Kinder-Französisch-AG, Soziale Medien und Seminare gehören u.a. zu ihren Aufgabengebieten. Sie freut sich, unsere Gemeinde, Region und Jugendliche kennenzulernen und ihre deutschen Sprachkenntnisse weiter verbessern zu können. Wir wünschen Claire einen erfolgreichen Aufenthalt bis Ende August 2025.

Mehr lesen

IGP-Jugendbegegnung in PlouguerneauIGP-Jugendbegegnung in Plouguerneau

Der Partnerschafts-Jugendaustausch des Sommers ist beendet. Zwei erlebnisreiche Wochen mit Sprachanimation, mit vielen sportlichen Aktivitäten gemeinsam mit französischen Jugendlichen gingen zu Ende und die Teilnehmer sind mit dem Bus gut an den Neckar zurückgekehrt. Die Höhepunkte der letzten Tage waren die Erkundung der Hafenstadt Brest, aber auch die kulinarischen Abende mit Crêpes, die vom Partnerschaftskomitee zubereitet wurden, und Meeresfrüchten aus dem Viviers des Abers, die von bretonischen Spezialisten und den Betreuern zubereitet wurden. Auch der Empfang der Gemeinde im neu renovierten Rathaus von Plouguerneau durfte nicht fehlen. Die Begegnung mit den Jugendlichen des Espace jeunes konnte durch das beispielhafte Engagement

Mehr lesen

Ferienjob-Aufenthalte im Rahmen der PartnerschaftFerienjob-Aufenthalte im Rahmen der Partnerschaft

Seit Jahrzehnten sind auch die Arbeitsaufenthalte/Aufenthalte mit Ferienjobs ein wichtiger Bestandteil unserer Angebote für Jugendliche. In diesem Jahr 2024, hatten sich mehrere Jugendliche beworben und zwei wurden für einen 4-wöchigen Aufenthalt ausgewählt. Tristan Boucher aus Guissény hat im Juli bei der Gemeinde im Bauhof Edingengearbeitet, nachdem vor einigen Jahren bereits sein Bruder und sogar sein Vater einen Arbeitsaufenthalt bei uns verbracht haben. Katharina Schott aus Edingen-Neckarhausen wollte ebenfalsl Plouguerneau kennenlernen und ihre Sprachkenntnisse verbessern. Sie freute sich über einen Ferienjob beim Supermarkt Intermarché Plouguerneau, wo sie in verschiedenen Abteilungen zum Einsatz kam und gute Kontakte knüpfen konnte. Beide erhalten nach

Mehr lesen
Nachtführung durch Berlin

Tandem-Sprachaufenthalts hat in Berlin begonnenTandem-Sprachaufenthalts hat in Berlin begonnen

Am vergangenen Samstag reisten französische und deutsche Jugendliche in die deutsche Hauptstadt, um den 1. Teil des diesjährigen Sprachaufenthalts zu beginnen. Trotz unterschiedlichen Sprachniveaus ermöglicht es die vom DFJW entwickelte Tandem-Methode, dass durch täglich wechselnde Tandems vor allem das Sprechen in der Partnersprache geübt wird. 2 deutsche und 2 französische Tandemlehrerinnen, Monique, Anna, Gurwan und Erwin leiten die Begegnung, die vom Deutsch-Französischen Jugendwerk pädagogisch und finanziell unterstützt wird. Ein interessantes Rahmenprogramm in Berlin (Thema Europa) ergänzt die tägliche Spracharbeit. So wurden bereits Berlin Mitte, das Europäische Haus, die Mauer-Gedenkstätte besucht, eine jugendliche Nachtführung durch Berlin organisiert und die Freizeit kam

Mehr lesen