Deutsch-Französischer Tag 2021 – „Mehr Partnerschaft mit dem Deutsch-Französischen Bürgerfonds“Deutsch-Französischer Tag 2021 – „Mehr Partnerschaft mit dem Deutsch-Französischen Bürgerfonds“

Wie alljährlich lud die IGP anlässlich des Deutsch-Französischen Tages am 23. Januar zu einer Matinée ins Neckarhäuser Schloss ein. Dieses Jahr war eine Präsenzveranstaltung leider nicht möglich. Das Programm: Begrüßungsworte der Vorsitzenden Barbara Rumer, Gespräch mit Bürgermeister Michler zur Partnerschaftsarbeit und den Bürgerfonds, Neues aus dem „deutsch-französischen Milieu“ durch Barbara König und Mathilde Moreau, Informationen zum Deutsch-Französischen Bürgerfonds durch den Regionalen Berater Erwin Hund, IGP-Jeunesse und DFJW-Programme mit Interview zu den Tandemkursen (Mathilde Moreau), Infostände und Vorstellung des Jahresprogramms 2021 (Barbara Rumer und Susanne Surblys). Für die hervorragende musikalische Gestaltung danken wir der Gruppe „Deux cafés longs“ mit Susanne und

Mehr lesen

Deutsch-Französischer Tag 2021 onlineDeutsch-Französischer Tag 2021 online

Wie alljährlich hatte die IGP zum Deutsch-Französischen Tag eine Auftaktveranstaltung geplant. Leider ist diese Präsenzveranstaltung in diesem Jahr nicht möglich. Die Vorstandschaft hat sich jedoch entschieden, am Samstag, 23. Januar, um 20:00 Uhr eine Online-Veranstaltung durchzuführen, die wir übertragen werden. Programm: Begrüßung durch IGP-Vorstand und Bürgermeister, Neues aus dem „deutsch-französischen Milieu“, Ideen umsetzen mit den Deutsch-Französischen Bürgerfonds, IGP-Jeunesse und DFJW, Infostände und Vorstallung des Jahresprogramms 2021. Die musikalische Gestaltung hat die Gruppe „Deux cafés longs“ übernommen. Ein virtueller Apéritif wird ebenfalls gereicht. Machen Sie mit! Sie können die Veranstaltung auf dem Youtube-Kanal der IGP Edingen-Neckarhausen: https://www.youtube.com/channel/UCwncSLc-sKS07r1LJExC50A oder auf dem Youtube-Kanal

Mehr lesen

Gutes Neues Jahr 2021 !Gutes Neues Jahr 2021 !

Wir wünschen Ihnen ein GUTES NEUES JAHR – BONNE ANNÉE 2021 : – IGP Partnerschaft Edingen-Neckarhausen-Plouguerneau– DFJW Infopunkt Rhein-Neckar (Plouguerneau-Haus) – Deutsch-Französischer Bürgerfonds – Fonds citoyen franco-allemand, Regionaler Berater – Référent régional Erwin Hund – erwin hund@igp-jumelage.de

Mehr lesen

Junge Botschafterin Mathilde MoreauJunge Botschafterin Mathilde Moreau

seit 2 Monaten bei uns in Edingen-Neckarhausen ! Der Deutsch-Französische Freiwilligendienst wurde 2016 für die Städtepartnerschaften eingeführt, um jungen Leuten zwischen 18 und 25 Jahren einen Aufenthalt von 1 Jahr im Partnerland zu ermöglichen, die Sprachkenntnisse zu verbessern und die Aktivitäten der Städtepartnerschaft zu unterstützen. Zum 1. Sept, hatte sich Mathilde Moreau für das Volontariat beworben. Die Gemeinde und die IGP entschieden sich für Mathilde aufgrund Ihrer Motivation und sehr guten Sprachkenntnisse. 2 Monate sind nun vergangen und wir können bereits eine erste positive Bilanz ziehen. Mathilde war bei folgenden Projekten aktiv: Auswertung der Jugendbegegnung in Plouguerneau, Vorbereitung und Betreuung

Mehr lesen

„Eine deutsch-französische Partnerschaft“ Herausgabe des Buches, Band 2„Eine deutsch-französische Partnerschaft“ Herausgabe des Buches, Band 2

Nachdem im November 2019 der erste Band des Buches „Edingen-Neckarhausen – Plouguerneau – eine deutsch-französische Partnerschaft“ veröffentlicht wurde, konnte pünktlich zur Veranstaltung „Hommage à Graeme Allwright“, Chansons mit Anabelle Hund, unter Teilnahme französischer Gäste. In einem Pressegespräch im Plouguerneau-Haus stellten der Herausgeber der Reihe „Bausteine der Ortsgeschichte“, Dietrich Herold vom Förderverein Gemeindemuseum, Verleger Dr. Ralf Fetzer von Edition Fetzer und Erwin Hund den 2. Band vor. Das Buch wurde wieder zweisprachig aufgelegt und beinhaltet folgende Themen: Gedanken zur Partnerschaft durch die DFJW-Generalsekretäre und den Politologen Prof. Marchetti, Jugend in der Partnerschaft, Musik und Kunst, Gespräche und Erinnerungen von Zeitzeugen, Motoren

Mehr lesen

Bewege deine Städtepartnerschaft – Bouge ton Jumelage – Treffen der SportvereineBewege deine Städtepartnerschaft – Bouge ton Jumelage – Treffen der Sportvereine

Im September 2020 trafen sich Vertreter der Hand- und Fußballvereine sowie der Partnerschaftsvereine von Plouguerneau und Edingen-Neckarhausen im Rahmen der von der Deutschen Sportjugend des DOSB und dem Comité National Olympique et Sportif Français (CNOSF) organisierten Veranstaltung „Bouge ton Jumelage“ – „Bewege deine Städtepartnerschaft“. Das ursprünglich in Paris geplante Treffen war kurz zuvor in ein Video-Konferenz umgewandelt worden. Ziel der Veranstaltung war, deutsch-französische Begegnungen im Sport zu fördern und interessierten Vereinen erste Informationen zu Planungs-, Förder- und Durchführungsmöglichkeiten zu geben.Von französischer Seite nahmen Annick Simon für die Entente des Abers Handball sowie Hervé Perros für den Fußballclub Espérance Olivier Pilvin

Mehr lesen

Musik in der Partnerschaft – Förderung durch den Deutsch-Französischen BürgerfondsMusik in der Partnerschaft – Förderung durch den Deutsch-Französischen Bürgerfonds

In der vergangenen Woche organisierte die IGP nicht nur zwei Konzerte mit deutschen und französischen Künstlerinnen und Künstlern, sondern nutzte die Anwesenheit französischer Gäste auch, um über die Bedeutung der Musik im Rahmen unserer Kommunalpartnerschaft mit Plouguerneau zu sprechen und künftige Aktionen zu planen. Bei mehreren Treffen wurden die Texte des verstorbenen Sängers Graeme Allwright besprochen und seine verschiedenen Adaptationen bekannter Folksongs analysiert. Dabei waren von französischer Seite Denis Quiviger und als deutsche Expertinnen die Sängerinnen Anabelle Hund und Susanne Surblys dabei. Auch die klassische Musik kam nicht zu kurz (Konzertbesuch), und das gleichzeitig stattfindende Rockfestival mit verschiedenen Musikgruppen der

Mehr lesen