Festumzug “1250 Jahr Neckarhausen” Europas höchster Leuchtturm in Neckarhausen !Festumzug “1250 Jahr Neckarhausen” Europas höchster Leuchtturm in Neckarhausen !

Am 23.04 gestaltete unsere IGP-Equipe zum Festumzug 1250 Jahre Neckarhausen einen Partnerschafts-Festwagen.Die IGP-Aktiven begleiteten in bretonischer Kleidung den Wagen mit der Insel Ile vierge und dem höchsten Leuchtturm Europas. Das vor der Küste in Lilia-Plouguerneau mit 82,50 Metern liegende Wahrzeichen unserer Partnergemeinde wurde maßstabgetreu nachgebaut. 58 weiteren Motivwagen, Gruppen und Musikern vieler Vereine durch Neckarhausen bewegte.

Mehr lesen
Wahlabend im Plouguerneau-Haus mit Partnerschaftsfreunde

Ergebnis der französischen Präsidentschaftswahl 2022Ergebnis der französischen Präsidentschaftswahl 2022

Am Sonntag, dem 10. und 24. April, veranstalteten wir im Plouguerneau-Haus zwei Informationsabende anlässlich der französischen Präsidentschaftswahlen. In der zweiten Runde stimmten die Franzosen zwischen dem amtierenden Präsidenten Emmanuel Macron und Marine Le Pen ab. Die beiden Politiker waren bereits in der zweiten Runde der Wahlen von 2017 aufeinandergetroffen. In Plouguerneau gab es einer Wahlbeteiligung von 78,07 %. Amtsinhaber Emmanuel Macron erhielt 65.71 %, die Gegenkandidatin Marine Le Pen 32,29 %. Die französischen Staatsbürgerinnen und -Bürger, die in Deutschland wohnen, konnten in der Botschaft oder in den jeweiligen Konsulaten wählen, Da es keine Möglichkeit der Briefwahl gibt, wurde auch von der

Mehr lesen
Webseite von Légende FM

WICHTIG: Légende FM bald ohne Sendefrequenz!WICHTIG: Légende FM bald ohne Sendefrequenz!

Liebe Partnerschaftsfreunde, viele von Ihnen werden unseren Partner Légende FM kennen, den Radiosender des Pays des Abers und der Côte des Légendes. Seit mehreren Jahren arbeiten wir gemeinsam an deutsch-französischen Projekten, zuletzt an der Live-Übertragung des Deutsch-Französischen Tages 2021 aus dem Schloss Neckarhausen in die Bretagne. Légende FM wurde zunächst als befristetes Radioprojekt mit Studiositz in unserer Partnergemeinde Plouguerneau ins Leben gerufen. 2006 folgte dann die offizielle Gründung durch den Verein Radio Légende. Légende FM sendet jedes Jahr von April bis November auf der Frequenz 107,6 MHz und sein Sendegebiet erstreckt sich vom Norden von Brest über die Côte des Légendes

Mehr lesen

Politologe Prof. Henri Ménudier sprach über deutsche und französische PolitikPolitologe Prof. Henri Ménudier sprach über deutsche und französische Politik

In der Konferenz mit dem Politologen Professor Henri Ménudier, stellten die 2. IGP-Vorsitzende Susanne Surblys und der Regionale Berater des Deutsch-Französischen Bürgerfonds, Erwin Hund, am letzten Samstag einen der profiliertesten französischen Politologen vor. Er analysierte in seinem Vortrag aus französischer Sicht die vergangene Bundestagswahl und gab interessante Einnlicke in den beginnenden französischen Präsidentschaftswahlkampf. In der regen Diskussion waren u.a. Populismus, Einwanderung, Unterschiede des deutschen und französischen Wahlsystems Themen, die der Politzik-Professor der Sorbonne ausführlich behandelte. Er zeigte sich sehr gut über die deutsche Politik informiert und nahm gerne die Einladung zu einer weiteren Konferenz in Edingen-Neckarhausen an. Wir danken dem

Mehr lesen

Generalversammlung der IGP – Positiver Rückblick und Vorfreude auf Festwoche in Plouguerneau an Pfingsten 2022Generalversammlung der IGP – Positiver Rückblick und Vorfreude auf Festwoche in Plouguerneau an Pfingsten 2022

Die diesjährige Generalversammlung fand aufgrund der Corona-Pandemie für die Jahre 2010 und 2020 statt. Vorsitzende Barbara Rumer freute sich, aus diesem Anlass eine Delegation des Comité de Jumelage Plouguerneau mit Präsidentin Anjela Etienne, Christine Guignard, Gemeinderätin Naig Etienne sowie Michel Le Rigolleur begrüßen zu können. Die trotz der Einschränkungen stattgefundenen zahlreichen Aktivitäten (auch online) erläuterten Barbara Rumer und die zweite Vorsitzende Susanne Surblys. Schwerpunkte waren die Durchführung und die Werbung für den Jugendaustausch. Als bedeutend für alle Städtepartnerschaften wurde der Start des Deutsch-Französischen Bürgerfonds herausgestellt, von dem möglichst viele Partnerschaften profitieren sollten. Anjela Etienne sprach namens des Comité und berichtete

Mehr lesen