„La chanson française“ – Abend mit Anabelle Hund im Schloss Neckarhausen„La chanson française“ – Abend mit Anabelle Hund im Schloss Neckarhausen

In unserer Städtepartnerschaft spielt die Musik von Beginn an eine große Rolle. Deshalb bietet die IGP regelmäßig Konzerte und Musikprojekte an. Am letzten Wochenende veranstalteten wir anlässlich der Französischen Woche Heidelberg, deren Partner wir seit vielen Jahren sind, einen Chansonabend. Im voll besetzten Saal des Neckarhäuser Schlosses präsentierte die deutsch-französische Sängerin Anabelle Hund mit dem Pianisten Alexander Pfeiffer „Chansons à texte“ französischer und französisch singender Chansonniers. Zwischen den einzelnen Chansons gab es informative, charmante und teilweise humorvolle Überleitungen und Geschichten zu den Komponisten, Chansonniers und den Texten. Dank der großen Vielfalt des französischen Chansons konnte Anabelle viele bekannte und neue

Mehr lesen

Deutsch-französische Tandem-Sprachbegegnung in Sète erfolgreich beendetDeutsch-französische Tandem-Sprachbegegnung in Sète erfolgreich beendet

Der von der IGP Partnerschaft und dem Comité de jumelage durchgeführte Sprachaufenthalt für Erwachsene endete am letzten Wochenende. Tägliche Sprachanimation und Spracharbeit nach der Tandem-Methode ermöglichten den Teilnehmern, die Partnersprache in wechselnden Tandems zu üben, auch bei unterschiedlichem Sprachniveau.Neben der Spracharbeit mit den in der Tandemmethode erfahrenen Leiterinnen Susanne und Cécile gab es auch in den letzten Tagen ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm: Entdecken der Stadt Sète, auch per Schiff, Besuch der „Conférence musicale“ im Museum des berühmten Chansonniers Georges Brassens, Ausflug in die Stadt Béziers.Die kulinarischen Spezialitäten und das benachbarte Mittelmeer sorgten außerdem für gute Stimmung. Ohne Die Durchführung dieses Sprachprojekts

Mehr lesen

Claire Bothorel beginnt den Deutsch-Französischen FreiwilligendienstClaire Bothorel beginnt den Deutsch-Französischen Freiwilligendienst

Nachdem unsere neue französische Freiwillige Claire Bothorel eines von vier Seminaren des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) in Biberach an der Riß beendet hat, hat sie nach Unterzeichnung des Freiwilligenvertrages bei Bürgermeister Florian König ihre Arbeit im Plouguerneau-Haus aufgenommen. Sie unterstützt unsere Partnerschaftsarbeit bei der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von Begegnungen und Veranstaltungen. Auch die Kinder-Französisch-AG, Soziale Medien und Seminare gehören u.a. zu ihren Aufgabengebieten. Sie freut sich, unsere Gemeinde, Region und Jugendliche kennenzulernen und ihre deutschen Sprachkenntnisse weiter verbessern zu können. Wir wünschen Claire einen erfolgreichen Aufenthalt bis Ende August 2025.

Mehr lesen

IGP-Jugendbegegnung in PlouguerneauIGP-Jugendbegegnung in Plouguerneau

Der Partnerschafts-Jugendaustausch des Sommers ist beendet. Zwei erlebnisreiche Wochen mit Sprachanimation, mit vielen sportlichen Aktivitäten gemeinsam mit französischen Jugendlichen gingen zu Ende und die Teilnehmer sind mit dem Bus gut an den Neckar zurückgekehrt. Die Höhepunkte der letzten Tage waren die Erkundung der Hafenstadt Brest, aber auch die kulinarischen Abende mit Crêpes, die vom Partnerschaftskomitee zubereitet wurden, und Meeresfrüchten aus dem Viviers des Abers, die von bretonischen Spezialisten und den Betreuern zubereitet wurden. Auch der Empfang der Gemeinde im neu renovierten Rathaus von Plouguerneau durfte nicht fehlen. Die Begegnung mit den Jugendlichen des Espace jeunes konnte durch das beispielhafte Engagement

Mehr lesen

Ferienjob-Aufenthalte im Rahmen der PartnerschaftFerienjob-Aufenthalte im Rahmen der Partnerschaft

Seit Jahrzehnten sind auch die Arbeitsaufenthalte/Aufenthalte mit Ferienjobs ein wichtiger Bestandteil unserer Angebote für Jugendliche. In diesem Jahr 2024, hatten sich mehrere Jugendliche beworben und zwei wurden für einen 4-wöchigen Aufenthalt ausgewählt. Tristan Boucher aus Guissény hat im Juli bei der Gemeinde im Bauhof Edingengearbeitet, nachdem vor einigen Jahren bereits sein Bruder und sogar sein Vater einen Arbeitsaufenthalt bei uns verbracht haben. Katharina Schott aus Edingen-Neckarhausen wollte ebenfalsl Plouguerneau kennenlernen und ihre Sprachkenntnisse verbessern. Sie freute sich über einen Ferienjob beim Supermarkt Intermarché Plouguerneau, wo sie in verschiedenen Abteilungen zum Einsatz kam und gute Kontakte knüpfen konnte. Beide erhalten nach

Mehr lesen
Nachtführung durch Berlin

Tandem-Sprachaufenthalts hat in Berlin begonnenTandem-Sprachaufenthalts hat in Berlin begonnen

Am vergangenen Samstag reisten französische und deutsche Jugendliche in die deutsche Hauptstadt, um den 1. Teil des diesjährigen Sprachaufenthalts zu beginnen. Trotz unterschiedlichen Sprachniveaus ermöglicht es die vom DFJW entwickelte Tandem-Methode, dass durch täglich wechselnde Tandems vor allem das Sprechen in der Partnersprache geübt wird. 2 deutsche und 2 französische Tandemlehrerinnen, Monique, Anna, Gurwan und Erwin leiten die Begegnung, die vom Deutsch-Französischen Jugendwerk pädagogisch und finanziell unterstützt wird. Ein interessantes Rahmenprogramm in Berlin (Thema Europa) ergänzt die tägliche Spracharbeit. So wurden bereits Berlin Mitte, das Europäische Haus, die Mauer-Gedenkstätte besucht, eine jugendliche Nachtführung durch Berlin organisiert und die Freizeit kam

Mehr lesen

Deutsch-Französischer Freiwilligendienst 2023/2024 – Wir begrüßen Magali TarralleDeutsch-Französischer Freiwilligendienst 2023/2024 – Wir begrüßen Magali Tarralle

Seit 2016 beteiligen sich die Gemeinde und die IGP Partnerschaft am Programm des Deutsch-Französischen Freiwilligendienstes für Städtepartnerschaften.Ab 1. September hat ein neuer Zyklus begonnen. Nach Ende des Einführungsseminars beim Deutsch-Französischen Jugendwerk (OFAJ DFJW) in Bad Urach hat Magali Tarralle ihren 1-jährigen Freiwilligendienst in unserer Gemeinde aufgenommen. Sie wird die Partnerschafts-Aktivitäten unterstützen und auch in der Sprachvermittlung tätig sein, z.B. beim Kinder-Französisch in der Grundschule und bei der Volkshochschule.Ziele des Aufenthalts sind auch die Verbesserung ihrer guten deutschen Sprachkenntnisse und die Entdeckung unserer Gemeinde und Region. Auch in der Jugendarbeit und beim Jugendaustausch wird sie sich einbringen und freut sich auf

Mehr lesen

Gurwan Blanchet beendet dankbar seinen Deutsch-Französischen FreiwilligendienstGurwan Blanchet beendet dankbar seinen Deutsch-Französischen Freiwilligendienst

Vom 1. September 2022 bis 31. August 2023 war Gurwan Blanchet im Rahmen des Deutsch-Französischen Freiwilligendienstes in unserer Gemeinde und hat viele Aktivitäten, Veranstaltungen und Begegnungen unterstützt, u.a. auch die Partnerschafts-Festwoche im vergangenen Juli. Er stand auch für Französisch-Unterricht und für Kinderfranzösisch zur Verfügung und nahm an Seminaren und zuletzt als Sprachanimateur beim Tandem-Sprachaufenthalt teil.Er bedankte sich bei allen, die ihn unterstützt haben und nimmt viele schöne Erinnerungen in seine bretonische Heimat mit. Wir freuen uns, dass Gurwan unsere Region und Deutschland kennenlernen und seine deutschen Sprachkenntnisse verbessern konnte. Wir wünschen ihm alles Gute bei seinem weiteren Studium und Lebensweg.Das

Mehr lesen

Deutsch-französische Tandem-SprachbegegnungDeutsch-französische Tandem-Sprachbegegnung

Der vom Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW) unterstützte Tandem-Sprachaufenthalt begann in München mit dem ersten Teil.Deutsche und französische Jugendliche lernen mit Spaß und der Tandem-Methode mit Spaß die Partnersprache, vor allem das Sprechen. Ein interessantes Rahmenprogramm sorgt für gute Kontakte und das Kennenlernen der bayerischen Hauptstadt. Am Wochenende reist die 20-köpfige Gruppe mit der Bahn in das südfranzösische Sommières bei Nîmes zum 2. Teil. Wir wünschen viel Erfolg!

Mehr lesen

Jugendbegegnung in PlouguerneauJugendbegegnung in Plouguerneau

Nach einer langen Busfahrt sind die Teilnehmerinnen und Teilnehmer am vergangenen Freitag in derPartnergemeinde Plouguerneau angekommen.Unter der Leitung der stellvertretenden IGP-Vorsitzenden Barbara Rumer lernten die Jugendlichendie Partnergemeinde kennen und bereiteten ein gemeinsames Programm mit den Jugendlichen ausPlouguerneau (Espace jeunes) vor. Die Gemeinde und das Comité de Jumelage Plouguerneaubegrüßten die 30 Teilnehmerinnen und Teilnehmer mit einem Frühstück und wünschtenerlebnisreiche 2 Wochen.Wir bedanken uns beim DFJW für die Unterstützung.

Mehr lesen