Volkstrauertag auf dem Edinger Friedhof.

Volkstrauertag und StädtepartnerschaftVolkstrauertag und Städtepartnerschaft

Die 2200 deutsch-französischen Städtepartnerschaften wurden überwiegend in Folge des Vertrages über die deutsch-französische Zusammenarbeit seit 1963 abgeschlossen. Die Aussöhnung zwischen beiden Ländern ist seitdem durch Kontakte zwischen Bürgerinnen und Bürger beider Länder begonnen und vertieft worden. Dies gilt auch für unsere Partnerschaft, die ab 1966 durch den Männerchor MGV 1859 und dem Chorale Kenvroiz dom Mikael begann und 1967 durch beide Gemeinde besiegelt wurde. Ohne das Engagement der Zivilgesellschaft wäre diese Aussöhnung nicht in gleicher Weise möglich gewesen. Wir werden an die Bedeutung der Aussöhnung für den Frieden in Europa alljährlich am Volkstrauertag erinnert und gedenken in unserer Gemeinde allen

Mehr lesen
Gurwan, der neue deutsch-französische Freiwilliger

Willkommen Gurwan!Willkommen Gurwan!

Diesen Monat begann Gurwan Blanchet seinen deutsch-französischen Freiwilligendienst in unserer Gemeinde. Ein erstes Einführungsseminar in Blossin Nach einer ersten Seminarwoche in Blossin ist der junge Bretone in Edingen-Neckarhausen gut angekommen.  Während dieses vom Deutsch-Französischen Jugendwerks organisierten Seminars lernte Gurwan die anderen Teilnehmer des Programms kennen und erfuhrt mehr über die Aufgabe eines deutsch-französischen Freiwilliges. Außerdem nahm er sie an verschiedenen interkulturellen und sprachliche Aktivitäten teil und entdeckte die Stadt von Blossin. Insgesamt wird er an vier Seminaren während seines Amtes teilnehmen, die jeweils in Deutschland und Frankreich stattfinden.  Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben Seit 2016 wird in Edingen-Neckarhausen und in Plouguerneau

Mehr lesen
Photo de groupe de la rencontre de jeunes 2022 à Plouguerneau

Rückblick auf die Jugendbegegnung 2022 in Plouguerneau.Rückblick auf die Jugendbegegnung 2022 in Plouguerneau.

Wie jedes Jahr seit 1975 reiste eine Gruppe Jugendlicher aus unserer Gemeinde quer durch Frankreich, um die Stadt Plouguerneau am Ende der Welt zu besuchen. Vom 29. Juli bis 13. August 2022 fand die traditionelle Jugendbegegnung statt, die von der IGP organisiert wurde. 26 Jugendliche aus unserer Gemeinde und der Umgebung machten sich so für zwei Wochen auf den Weg in unsere Partnerstadt Plouguerneau. Während der zwei Wochen lernten sie mehr über unsere Städtepartnerschaft, die in diesem Jahr ihr 55-jähriges Bestehen feiert. Außerdem lernten sie die Bretagne und ihre Kultur kennen und nahmen an sportlichen und kulturellen Aktivitäten teil. Das

Mehr lesen

Crêpes Nachmittag für die Fête de la musiqueCrêpes Nachmittag für die Fête de la musique

Zum zweiten Mal hatte die IGP zu einer „Fête de la musique“ mit Crêpes in den Garten des Plouguerneau-Hauses letzten Samstag eingeladen. Die Gruppe 2cafeslongs mit Susanne und Roland Surblys sowie Michael Gößler am Saxophon begeisterten mit französischer, deutscher und internationaler Musik. Die Partnerschaftsfreundinnen konnten bretonische Crêpes und Galettes (mit blé noir aus Plouguernau) genießen und sogar selbst backen! Natürlich gab es auch Informationen zum Partnerschaftsarbeit, um Jugend-Austausch mit dem Deutsch-französischen Jugendwerk (DFJW) und zu den Förder-Möglichkeiten des Deutsch-Französischen Bürgerfonds (Regionale Beratung für Baden-Württemberg bei der IGP). Vielen Dank an alle Besucher, die Helfer-Equipe und die Musiker für diesen tollen

Mehr lesen
Bild Abschiedsabend: Komitees und BMs feiern 55-Jahr Partnerschaft

„55 Jahre Partnerschaft“: Rückblick auf die Festwoche in Plouguerneau„55 Jahre Partnerschaft“: Rückblick auf die Festwoche in Plouguerneau

Die Festwoche aus Anlass des 55-jährigen Jubiläums beinhaltete viele bleibende Höhepunkte, sowohl im offiziellen Programm als auch bei unzähligen Kontakten zwischen den deutschen und französischen Teilnehmenden.In vielen einzelnen Gesprächen berichteten „überzeugte Partnerschaftler“ von ihren jahrzehntelangen Freundschaften, die inzwischen als Verwandtschaften bezeichnet werden können.Fast 200 Personen im Alter von 1 Jahr bis 80 Jahre waren am Pfingstsamstag angereist, um 55 Jahre Freundschaft zu feiern. Samstag: die Ankunft Am Pfingstsamstag waren die Partnerschaftsfreunde angereist und meldeten sich im Festbüro an, wo sie sich auch gleich für ihre bevorzugten Programmpunkte anmelden konnten. Alle wohnten bei schönstem Wetter dem Seifenkisten-Rennen mit anschließendem Konzert im

Mehr lesen
Titel-Bild-IGP-Jeunesse-in-Frankreich-Unterwegs

Kulturfahrt für junge ErwachseneKulturfahrt für junge Erwachsene

Begegnungsfahrt für junge Partnerschaftsaktive Jedes Jahr bietet die IGP ihren jungen Mitgliedern (zwischen 18 und 25 Jahren) die Möglichkeit, einige Tage lang eine Region unseres Partnerlandes zu entdecken. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und die Gruppe wird von einem Mitglied des IGP-Vorstands begleitet, der die beiden Sprachen spricht. Die Jugendlichen haben die Möglichkeit, sich an der Auswahl des Reiseziels sowie an der Gestaltung des Programms zu beteiligen. Aktive junge Mitglieder des Comité de Jumelage Plouguerneau sind bei dieser Reise ebenfalls herzlich willkommen! Im Preis inbegriffen sind die Zugfahrt ab Mannheim, die Unterkunft sowie die verschiedenen geplanten Programmpunkte. Diese Kulturreise wird vom

Mehr lesen
Schild Richtung Plouguerneau

55-Jahre Partnerschaft in Plouguerneau: jetzt anmelden55-Jahre Partnerschaft in Plouguerneau: jetzt anmelden

In diesem Jahr findet anlässlich des 55-jährigen Bestehens der Partnerschaft in Plouguerneau eine Festwoche vom 04. bis 08.06.2022 statt. Hierzu wurde die Bevölkerung von unseren französischen Freunden herzlich eingeladen. Von der Gemeinde und der IGP wird auch eine Bus-Fahrtorganisiert. Interessenten, auch Selbstfahrer, können sich ab sofort anmelden. Weitere Informationen bei der IGP per E-Mail: festwoche@IGP-jumelage.de Anmeldeformular

Mehr lesen