Unterzeichnung des Vertrags mit Emma und Herrn Michle

Deutsch-Französischer FreiwilligendienstDeutsch-Französischer Freiwilligendienst

Emma, unsere neue Freiwillige, und Bürgermeister Simon Michler haben die Vereinbarung im Beisein von Carola Koch (Tutorin) und Erwin Hund für die IGP e.V. und den DFJW-Infopunkt unterzeichnet. Wir freuen uns auf eine erfolgreiche Zusammenarbeit mit Emma, die nach einem Seminar des DFJW am 10.9. ihre Arbeit im Plouguerneau-Haus aufgenommen hat. In Plouguerneau hat zeitgleich Sina Ratz ihr Volontariat begonnen. Beide werden möglichst oft zusammenarbeiten und zur weiteren Festigung unserer Partnerschaft beitragen.

Mehr lesen
Die Mitglieder der IGP e.V. mit den DFJW-Generalsekretären.

IGP-Equipe in BerlinIGP-Equipe in Berlin

Die IGP-Equipe war zusammen mit Partnerschaftskomitees der Region zu Gast beim Deutsch-Französischen Jugendwerk (DFJW). Die General-Sekretäre Béatrice Angrand und Dr. Markus Ingenlath informierten und animierten die Komitees zur Belebung des Jugendaustauschs durch Nutzung der DFJW-Programme. MdB Dr. Franziska Brantner, Mitinitiatorin der Parlamentariergruppe zur Erneuerung des Elysée-Vertrages, hatte das Treffen auf Vorschlag der IGP e.V. initiiert. IGP-Vors. Barbara Rumer und DFJW-Infopunkt-Leiter Erwin Hund dankten dem Deutsch-Französischen Jugendwerk für die jahrzehntelange Zusammenarbeit und Förderung von über 5000 Jugendlichen unserer Partnerschaft sowie Frau Brantner für die Einladung zu dem Treffen in Berlin.

Mehr lesen
Mitglieder der IGP e.V. und Markus Ingenlath stehen vor dem Plouguerneau-Haus

DFJW-Generalsekretär Dr. Ingenlath zu GastDFJW-Generalsekretär Dr. Ingenlath zu Gast

Am Europatag war der Generalsekretär des Deutsch-Französischen Jugendwerks (DFJW) zu Gast in Edingen-Neckarhausen. Er zeigte sich beeindruckt von der inzwischen 50-jährigen Städtepartnerschaft, insbesondere von den vielen Aktivitäten und vom intensiven Jugendaustausch. Teilnehmer waren außerdem die IGP-Vorstände Susanne Surblys, Nicoline Pilz, Valérie Sauermann, Alexander König, Rebecca Huber, Klara Koslik, und DFJW-Juniorbotschafter Michael Laß. Am Abend besuchten Dr. Ingenlath sowie viele IGP-Vorstände das Konzert der „Garde Républicaine“ im Mannheimer Rosengarten.

Mehr lesen
Festveranstaltung zum deutsch-französischen Tag anlässlich des musikalischen Vormittags.

Matinée musicale anlässlich des deutsch-französischen TagesMatinée musicale anlässlich des deutsch-französischen Tages

Zusammen mit 150 anderen deutsch-französischen Organisationen in beiden Ländern feierte die IGP e.V. am 21. Januar den deutsch-französischen Tage. Vors. Barbara Rumer gab den Startschuss zu vielen Aktivitäten und Begegnungen im Jubiläumsjahr. Das Duo „Deux cafés longs“ mit Susanne und Roland Surblys begeisterte mit französischen Chansons. Bürgermeister Simon Michler informierte über die Vorbereitungen zur großen Festwoche. Die traditionellen Neuigkeiten aus dem deutsch-französischen Milieu von Barbara König und Erwin Hund ergänzten das Programm und die Teilnehmer freuten sich über einen typischen französischen Apéritif, den die IGP-Equipe vorbereitet hatte.

Mehr lesen